Der Musikraum

Ein weiterer wichtiger Raum in unserer Schule ist der Musikraum, der speziell für musikalische Aktivitäten und das gemeinsame Musizieren eingerichtet wurde. Dieser Raum bietet den Kindern die Möglichkeit, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken, auszuprobieren und zu entwickeln. Musik ist für uns ein wertvolles Mittel, um Freude, Kreativität und Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Einmal in der Woche kommt ein erfahrener Musiker zu uns an die Schule, der die Kinder mit seinem Trommelspiel begeistert. Während dieser Musikstunde lernen die Kinder verschiedene Rhythmen kennen, dürfen selbst mit Trommeln experimentieren und ihre eigenen musikalischen Ideen umsetzen. Das gemeinsame Trommeln macht nicht nur Spaß, sondern unterstützt auch die motorische Entwicklung und das Rhythmusgefühl der Kinder. Dank Peter, unserem engagierten Kurslehrer, und Frau Lauer, unserer Kurslehrerin, haben wir sogar eine eigene Trommelgruppe ins Leben gerufen. Diese Gruppe trifft sich regelmäßig, um gemeinsam zu üben und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Die Trommelgruppe ist ein besonderer Bestandteil unseres Schulprogramms, denn sie tritt bei verschiedenen Festen und Veranstaltungen auf. Ob bei Schulfeiern, Festen im Ort oder besonderen Anlässen – die Kinder zeigen stolz, was sie gelernt haben, und sorgen für eine mitreißende musikalische Stimmung. Ihre Auftritte sind immer ein Highlight und bringen Freude sowohl für die Kinder als auch für die Zuschauer. Durch das gemeinsame Musizieren im Musikraum und in der Trommelgruppe fördern wir nicht nur die musikalischen Fähigkeiten der Kinder, sondern auch ihre soziale Kompetenz, ihr Selbstvertrauen und ihre Freude am gemeinsamen Erleben. Musik ist für uns ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags, der das Lernen bereichert und die Gemeinschaft stärkt.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres musikalischen Angebots ist unsere GesangsAG. In dieser Gruppe haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Stimme zu entdecken, zu trainieren und gemeinsam schöne Lieder zu singen. Besonders für die kleinen Kinder ist das Singen eine wunderbare Erfahrung, die ihre Sprachentwicklung fördert, ihr Selbstvertrauen stärkt und ihnen Freude am Musizieren vermittelt. In der Gesangsgruppe lernen die Kinder verschiedene Lieder kennen, üben das richtige Singen und erleben, wie schön es ist, gemeinsam Musik zu machen. Dabei steht der Spaß am Singen im Vordergrund, und die Kinder haben die Gelegenheit, ihre Stimme in einer unterstützenden und fröhlichen Atmosphäre zu entfalten. Neben der GesangsAG haben wir auch einen eigenen Schulchor, der aus etwa zehn Schülerinnen und Schülern besteht. Dieser Chor ist eine besondere Gruppe, die regelmäßig für besondere Anlässe und Veranstaltungen auftritt. Die Mitglieder des Chors proben gemeinsam, um ihre Stimmen zu harmonisieren, und bereiten sich auf Auftritte bei Festen, Schulveranstaltungen oder öffentlichen Veranstaltungen vor. Der Schulchor ist ein stolzes Highlight unserer Schule, denn er zeigt, wie viel Freude und Engagement die Kinder beim gemeinsamen Singen haben. Die Auftritte des Chors sind immer sehr begehrt und sorgen für eine festliche Stimmung, bei der sowohl die Kinder als auch das Publikum mit Begeisterung dabei sind. Durch die Arbeit in der Gesangsgruppe und im Schulchor fördern wir nicht nur die musikalischen Fähigkeiten der Kinder, sondern auch ihre Teamfähigkeit, Disziplin und ihr Selbstvertrauen. Das gemeinsame Singen verbindet die Kinder, stärkt ihr Gemeinschaftsgefühl und macht unsere Schule zu einem lebendigen Ort voller Musik und Freude. Wir sind stolz darauf, den Kindern diese vielfältigen musikalischen Möglichkeiten bieten zu können, die ihre Entwicklung auf vielfältige Weise bereichern.