Unser Werksraum ist ein besonderer Ort, der den Kindern die Möglichkeit bietet, kreativ zu werden und ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entdecken. In diesem Raum lernen die Kinder, behutsam und sicher mit verschiedenen Werkzeugen umzugehen, was ihnen nicht nur praktische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch ihr Selbstvertrauen stärkt. Dabei steht die Förderung ihrer motorischen Fähigkeiten und die Unterstützung ihrer individuellen Entwicklung im Mittelpunkt.
Der Werksraum wird von unseren engagierten Kurslehrern Frau Luft und Herrn Enkirch betreut, die die Kinder bei ihren kreativen Projekten begleitet und ihnen bei der Umsetzung ihrer Ideen zur Seite steht. Neben dem Umgang mit Werkzeugen lernen die Kinder in der Werkstatt auch viele andere Dinge, wie zum Beispiel den Umgang mit Materialien, das Planen von Projekten und das Arbeiten im Team.
Da die Kinder geistig behindert sind, ist es uns besonders wichtig, eine unterstützende und fördernde Umgebung zu schaffen, in der sie sich sicher fühlen und ihre Fähigkeiten bestmöglich entfalten können. Die Werksraum bietet ihnen die Gelegenheit, ihre Kreativität auszuleben, neue Erfahrungen zu sammeln und Freude am Schaffen zu erleben. Wir sind stolz darauf, einen Raum geschaffen zu haben, in dem jedes Kind individuell gefördert wird und sich in seinem eigenen Tempo entwickeln kann.